Mitarbeit in den Standorten der FreiwilligenBörseHamburg
Die FreiwilligenBörseHamburg möchte Menschen über das regionale Ehrenamt in Hamburg informieren, ihnen Einsatzmöglichkeiten aufzeigen und in ehrenamtliche Tätigkeiten vermitteln. Die Agentur für bürgerschaftliches Engagement arbeitet mit über 970 dem Gemeinwohl verpflichteten Organisationen, Stiftungen und Wirtschaftsunternehmen zusammen.
Ihr Einsatz bei uns kann auch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes erfolgen, da die Projekte unseres Vereins zugelassene Einsatzorte/Einsatzstellen sind.
Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Pflege unserer Engagement-Datenbank www.engagement-hamburg.de sowie die persönliche Beratung von Ehrenamtlichen, die eine Aufgabe suchen. Auf Wunsch begleiten Sie Gründungen, Veränderungen und Vernetzungsprozesse einzelner Projekte. Durch kontinuierliches Engagement und intensive Vernetzung im sozialen Raum Hamburgs verfügt die FreiwilligenBörseHamburg über gebündeltes und vielfältiges Wissen und Kontakte. All dieses bietet sie Projekten, Organisationen und Unternehmen in unterschiedlichsten Lebensphasen bedarfsorientiert und kostenfrei an. Für unsere Öffentlichkeitsarbeit sind wir vom Hamburger Spendenparlament und von der Hamburger Sparkasse gefördert worden.
Die FreiwilligenBörseHamburg ist eine zugelassene Einsatzstelle im BundesFreiwilligenDienst.
Ehrenamtliche Berater für unsere Standorte Für unsere Standorte in den verschiedenen Stadtteilen suchen wir ehrenamtliche Berater und Mitstreiter, u.a. im Office-Bereich und für das Bewerben von bürgerschaftlichem Engagement in der Metropolregion Hamburg. Unser Verein bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich persönlich und ganz individuell miteinbringen zu können. Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Übrigens: Alle Einsatzstellen können auch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes besetzt werden!
Unsere Standorte - Hier finden Sie uns:
Hamburg-Mitte:
- Beratungszentrale der FreiwilligenBörseHamburg, Kreuzweg 10 (Klingeln bei BÜRGER HELFEN BÜRGERN e.V.)
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10-20 Uhr & nach Absprache
- Vor Ort am Hansaplatz St. Georg, bei LAB, Hansaplatz 10
Öffnungszeiten: nach vorheriger Absprache
- „JuKZ“ am Stintfang, Alfred-Wegener-Weg 3
Mentoring, Veranstaltungen und Kooperationen
Öffnungsszeiten: nach Vereinbarung
- FreiwilligenBörseHamburg & Job–Café|Billstedt–Hamm–Horn, Beim Rauhen Hause 66
Stadtteil-Kommunikationszentrum mit Job-Cafè, Mentoring, sozialer Beratung, Mobilem BürgerService, Stadtteil-Garten und WerkstattMontag, Dienstag, Freitag: 10:00 bis 12:00, Mittwoch: nach Vereinbarung, Donnerstag und Freitag: Von 15.00 bis 18.00 Uhr & nach Absprache
- Residenz im Blohms Park, Horner Landstraße 85
Beratungszeiten: nach vorheriger Terminvereinbarung
- Kulturpalast Billstedt, Öjendorfer Weg 30a
Beratungszeiten: nach vorheriger Terminvereinbarung
FreiwilligenBörseHamburg Wandsbek auf hamburg.de:
https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/bezirke/wandsbek/themen/soziales/freiwilligen-boerse-hamburg-84718
- Jenfeld, Ort & Zeit nach Vereinbarung
- Stadtteilbüro Dulsberg, Probsteier Straße 15
Beratungszeiten: nach vorheriger Terminvereinbarung
- weitere Standorte nach Bedarf
Unter diesem Link finden Sie alle Standorte auf der Webseite von Bürger helfen Bürgen e.V. Hamburg:
https://buerger-helfen-buergern.hamburg/ueber-uns/unsere-standorte-hier-finden-sie-uns/
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich, einmal wöchentlich, mehrmals wöchentlich, vormittags, nachmittags, abends, auch am Wochenende
Einführende Schulung
Fortbildung
Freundliches Team
Versicherungsschutz
Fachwissen nicht notwendig
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Arbeitslose, Eltern, Erwachsene, Familien, Flüchtlinge, Frauen, Jugendliche, Junge Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Erkrankungen, Menschen mit unheilbaren Erkrankungen, Migrantinnen und Migranten, Obdachlose, Senioren, Suchtkranke, Unfallopfer, Katastrophenopfer, Arbeit mit Flüchtlingen oder für Flüchtlinge, Bildungsarbeit, Freizeit und Geselligkeit, Gesundheit und Pflege, Kunst, Kultur, Musik, Mentoring, Arbeit als Mentorin/Mentor, Politik und Gesellschaft, Sonstiges, Sport und Bewegung, Umwelt-, Natur- und Tierschutz, Unfall-/Rettungsdienst, Zivilschutz