Telefonberaterinnen und Telefonberater - AG Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V.
AG Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V.
Telefonberaterinnen und Telefonberater
Für das Kinder- und Jugendtelefon Hamburg werden Telefonberater*innen gesucht.
Die häufigsten Themen der Anrufer*innen der letzten Jahre:
- psychische Probleme
- Probleme in der Familie
- Mobbing
- Probleme im Freundeskreis
- Liebe und Sexualität
- Schwierigkeiten in der Schule
- Gewalt
In den Gesprächen stehen die Gefühle und Bedürfnisse der Anrufer*innen im Mittelpunkt. Unsere qualifizierten Berater*innen unterstützen die Kinder und Jugendlichen darin, Lösungsideen zu entwickeln und geben ihnen Hilfestellung, erste Schritte zur Veränderung ihrer Situation zu tun.
Oft ist der Anruf beim Kinder- und Jugendtelefon der erste Versuch Kinder und Jugendlicher, sich professionelle Hilfe zu holen. Spezialisierte Beratungseinrichtungen sowie das Jugendhilfesystem sind Kindern und Jugendlichen wenig vertraut. In solchen Fällen helfen wir, Hemmschwellen abzubauen und motivieren, wenn nötig, weiterführende Beratung und Betreuung in Anspruch zu nehmen.
Das Projekt: Telefonberater*innen für das Kinder und Jugendtelefon Hamburg
Zweck/Ziele: Unsere Angebote sollen die Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbessern, zu Kritikfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit befähigen, Ausgrenzung vermeiden bzw. kompensieren, und junge Menschen in die Lage versetzen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen.Beim Kinder- und Jugendtelefon können die Anrufer*innen anonym und unkompliziert Rat, Information und Hilfestellung erhalten.
Wir bilden alle anderthalb Jahre ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für den Einsatz am Kinder- und Jugendtelefon aus. Die nächste Gruppe wird 2025/26 beginnen. Interessierte laden wir im Vorwege zu einer Informationsveranstaltung ein.
AG Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V.
Frau Lara Jacobsen
0 40 - 410 98 032
kjt@ajs-hh.de