Rauhes Haus - Haus Weinberg
Besuchsdienst
Das Alten- und Pflegeheim des Rauhen Hauses im Park der Stiftung in Hamburg-Horn bietet 70 pflegebedürftigen alten Menschen ein Zuhause. Wer hier einzieht, richtet sich mit seinen Möbeln und persönlichen Gegenständen ein, Teppich- und Parkettböden schaffen eine wohnliche und behagliche Atmosphäre. Aus allen 54 Einzel- und acht Doppelzimmern blickt man in den wunderschönen Park. Die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner, die an Demenz erkrankt sind, spielt eine wichtige Rolle: Die erste Etage ist speziell auf die besonderen Bedürfnisse dieser Bewohner zugeschnitten - mit entsprechender Einrichtung und Betreuung. Der Tagesablauf ist gut strukturiert und bietet einen festen Rahmen zur besseren Orientierung. Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner darin, ihre Fähigkeiten und Begabungen so lange wie möglich zu erhalten. Lernen Sie uns kennen! Wer sich Haus Weinberg ansehen möchte, ist willkommen: immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir eine Führung durch das Haus an.
So gelangen Sie zu uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Besuchsdienst
Im vollstationären Bereich leben 70 Bewohner, von denen über die Hälfte in Pflegestufe 2 und 3 eingestuft sind. Dies bedeutet, dass sie oft erhebliche Pflege durch unsere Mitarbeiter brauchen. Dennoch gibt es eine große Gruppe von Bewohnern, die gerne Besuch bekommen würde. Mit einigen kann man sich nur im Haus und im Zimmer der Bewohner aufhalten. Andere würden sich freuen, wenn sie Hilfestellung hätten, um z.B. das Haus zu verlassen und im direkt angrenzenden Park spazieren zu können. Ein weiterer Kreis von Bewohnern gehört zu den dementen (verwirrten) Personen. Dies bedeutet, dass sich dieser Personenkreis oft nicht an Dinge der jüngeren Vergangenheit erinnern kann. Hier ist es für Freiwillige von Vorteil, wenn schon Erfahrung in diesem Bereich privat oder in anderen Einrichtungen gesammelt worden sind. Erforderlich ist viel Geduld um z.B. auf Wiederholungen in der Erzählung einzugehen und sich in die Erlebniswelt des verwirrten Bewohners hinein zu versetzen. Für diesen Bewohnerkreis suchen wir Freiwillige auch für einen regelmäßigen Besuchsdienst und für einen regelmäßigen Essensdienst.
Häufigkeit: mehrmals wöchentlich
- Fahrgelderstattung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Horn), aktualisiert: 15.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Ulrich Bartels
Telefon: 040 / 655 91 109
Telefax: 040 / 655 91 246
eMail:
weinberg@rauheshaus.de
Einordnung:
Senioren, Freizeit und Geselligkeit, Sonstiges
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Essensverteilung
Das Alten- und Pflegeheim "Haus Weinberg" ist eine Einrichtung der Stiftung Das Rauhe Haus. Ziel der Arbeit ist es, alten- und hilfsbedürftigen Menschen eine Wohnmöglichkeit zu bieten, bei der einerseits ihre Selbständigkeit und Eigenaktivität geachtet und gefördert - und ihnen andererseits die nötige Hilfe geleistet wird. Dabei wollen die MitarbeiterInnen auch den geistig-seelischen Bedürfnissen alter Menschen gerecht werden.
So gelangen Sie zu uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Essensverteilung
An bestimmten in der Woche oder am Wochenende sollen die Bewohner regelmäßig unterstützt werden, ihr Mittagesssen einzunehmen. Dieses sieht so aus, dass Personen nicht "gefüttert" werden müssen, sondern dass man sich zu ihnen setzt und in einer positiven Gesprächsatmosphäre versucht, vergesslichen Bewohnern beim Essen zu helfen. Diese Leistung sollte in der Mittagszeit zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr oder am Abend zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr stattfinden und möglichst regelmäßig jeden Tag oder an bestimmten Tagen in der Woche passieren. Für diese Tätigkeit kann neben dem Fahrgeld eine zusätzliche Aufwandsentschädigung monatlich übernommen werden.
Häufigkeit: mehrmals wöchentlich
- Fahrgelderstattung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Horn), aktualisiert: 15.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Ulrich Bartels
Telefon: 655 91 109
Telefax: 655 91 246
eMail:
ubartels@rauheshaus.de
Einordnung:
Senioren, Freizeit und Geselligkeit, Sonstiges
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Veranstaltungsbegleitung
Das Alten- und Pflegeheim "Haus Weinberg" ist eine Einrichtung der Stiftung Das Rauhe Haus. Ziel der Arbeit ist es, alten- und hilfsbedürftigen menschen eine Wohnmöglichkeit zu bieten, bei der einerseits ihre Selbständigkeit und Eigenaktivität geachtet und gefördert - und ihnen andererseits die nöötige Hilfe geleistet wird. Dabei wollen die MitarbeiterInnen auch den geistig-seelischen Bedürfnissen alter Menschen gerecht werden.
So gelangen Sie zu uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Veranstaltungsbegleitung
Das Haus Weinberg führt eine Reihe von verschiedenen Veranstaltungen durch. Dazu gehören z.B. der regelmäßige Gottesdienst am Montagvormittag, 10.00 Uhr, größere im Saal (in der Regel am Dienstagnachmittag) und vielfältige Veranstaltungen in kleineren Gruppen über die Woche verteilt. Für diese Tätigkeiten suchen wir Freiwillige, die die Bewohner von ihrem Zimmer zum Versanstaltungsort innerhalb des Hauses bringen oder die sich zu den Bewohnern setzen und mit diesen während der Veranstaltung im Gespräch sind, die kleine Handreichungen z.B. Kaffee ausschenken oder ähnliches übernehmen können oder Freiwillige, die sich mit eigenständigen Programmpunkten in Kleingruppen beteiligen können. Gerne haben Bewohner von den größeren Veranstaltungen Fotos. Wir suchen eine freiwillige Person, die mit einer Kamera in der Lage ist, gute Bilder von Bewohnern und Bewohnergruppen zu machen. Die Bilder sollen den Bewohnern anschließend zum Selbstkostenpreis angeboten werden können und bestellt werden. Materialkosten werden vom Haus übernommen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig
- Fahrgelderstattung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Horn), aktualisiert: 06.11.2013
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Ulrich Bartels
Telefon: 655 91 109
Telefax: 655 91 246
eMail:
ubartels@rauheshaus.de
Einordnung:
Senioren, Freizeit und Geselligkeit, Sonstiges
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Beim Rauhen Hause 21
22111 Hamburg
Ansprechpartner
Herr Ulrich Bartels
Telefon: 655 91 109
Telefax: 655 91 246
eMail: ubartels@rauheshaus.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.
| |
© 2003-2025 Engagement-Datenbank-Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.