Das Ehrenamt in einem Wahlvorstand
Die Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Prozess. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie.
Für die folgenden in Hamburg anstehenden Wahlen benötigen wir noch Unterstützung:
- voraussichtlich am 2. März 2025: Wahl zur 23. Hamburgischen Bürgerschaft
- September 2025: Bundestagswahl
Wer kann ein Wahlehrenamt übernehmen?
Wahlhelfer kann werden, wer für die jeweilige Wahl wahlberechtigt ist. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Die Wahlvorstände werden so zusammengesetzt, dass sich in jedem Wahlvorstand erfahrene Personen befinden.
Ich möchte mitmachen. Wo kann ich mich melden?
Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, setzen Sie sich gerne telefonisch mit dem Hamburg-Service oder per E-Mail direkt mit der Wahlgeschäftsstelle Ihres Bezirksamtes in Verbindung.
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg
Tel. 040 428 280
E-Mail: wahlen-abstimmungen@hamburg-mitte.hamburg.de
Bezirksamt Altona
Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
Tel. 040 428 280
E-Mail: wahlen-abstimmungen@altona.hamburg.de
Bezirksamt Eimsbüttel
Grindelberg 66, 20144 Hamburg
Tel. 040 428 280
E-Mail: wahlen-abstimmungen@eimsbuettel.hamburg.de
Bezirksamt Hamburg-Nord
Lenhartzstraße 28, 20249 Hamburg
Tel. 040 428 280
E-Mail: wahlen-abstimmungen@hamburg-nord.hamburg.de
Bezirksamt Wandsbek
Schloßstraße 60, 22041 Hamburg
Tel. 040 428 280
E-Mail: wahlen-abstimmungen@wandsbek.hamburg.de
Bezirksamt Bergedorf
Wentorfer Straße 38, 21029 Hamburg
Tel. 040 428 280
E-Mail: wahlen-abstimmungen@bergedorf.hamburg.de
Bezirksamt Harburg
Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg
Tel. 040 428 280
E-Mail: wahlen-abstimmungen@harburg.hamburg.de
Engagieren Sie sich mit uns
- Ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht
Die Durchführung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich – in Hamburg werden bis zu 17.500 Wahlhelfer benötigt. Viele sind schon seit Jahren dabei. Unterstützen auch Sie den demokratischen Prozess.
Wenn auch Sie einmal einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen wollen:
Machen Sie mit und werden Sie Wahlhelfer!
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, auch am Wochenende
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Hamburg-Altstadt), aktualisiert: 22.05.2024
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Bernd P. Holst
Telefon: 040 - 411 886 90
Einordnung:
Arbeitslose, Eltern, Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Bildungsarbeit, Politik und Gesellschaft
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Landeswahlamt
Johanniswall 4, 20095 Hamburg
Ansprechpartner
Kreiswahlleitungen Bernd P. Holst
Telefon: 040 - 411 886 90
eMail:
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.