Engagement-Datenbank Hamburg

Detailansicht

Bezirksamt Wandsbek

Noch Platz im Nest? Wandsbek sucht Pflegefamilien auf Zeit

Wandsbek sucht Pflegefamilien auf ZeitLiebe Leserin, lieber Leser!

Nicht jedes Kind in Hamburg kann in Geborgenheit aufwachsen. Für hilfebedürftige Kinder sucht Hamburg Pflegefamilien.

Überlegen Sie bereits, einem Hamburger Kind ein Zuhause auf Zeit oder auf Dauer zu geben? Haben Sie die Zeit und Möglichkeit, einem Kind Schutz und Geborgenheit zu geben, damit es eine Chance auf eine positive Entwicklung erhält?

Können Sie sich vorstellen, mit persönlichem und sozialem Engagement eine für unsere Gesellschaft sehr wichtige, ehrenamtliche Aufgabe zu übernehmen?

Die Aufnahme eines Pflegekindes stellt eine besonders wertvolle und sinnstiftende Aufgabe dar. Dies ist mitunter schwierig und eine echte Herausforderung. Pflegepersonen stehen aber nicht alleine dar. Sie werden gut vorbereitet und unterstützt - vor, während und nach der Aufnahme eines Pflegekindes. Der Pflegekinderdienst ist ihr zentraler Ansprechpartner. Für alle Pflegepersonen gelten die gleichen Eignungs- und Ausschlusskriterien, um Hilfe für ein ihnen anvertrautes Kind leisten zu können.

Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind (hier nur bei der Pflege auf Zeit), ob Sie alleine oder im "klassischen Familienmodell" leben, welcher Religion Sie angehören, ob sie hetero- oder homosexuell sind, ob Sie in Deutschland geboren sind oder nicht. So unterschiedlich die Kinder und Jugendlichen sind, für die ein neues Zuhause auf Zeit oder auf Dauer gesucht wird, so vielfältig müssen die Pflegepersonen sein.

Der Wandsbeker Pflegekinderdienst bedankt sich für Ihr Interesse an diesem Thema und würde sich sehr freuen, wenn wir Sie für die Idee, ein Pflegekind aufzunehmen, motivieren. Für Rückfragen, für Infomaterial und zum ersten Austausch steht Ihnen gerne das Team des Pflegekinderdienstes Wandsbek Frau Klumpe 42881-3175, Frau Krüger 42881-2217 und Frau Sijakov 42881-3519 zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch ganz unverbindlich in unseren regelmäßig stattfindenden Informationsabenden zum Thema Bereitschaftspflege in der Hamburger Pflegeelternschule des Trägers Pfiff gGmbH informieren:

Bei Pfiff gGmbH, Brauhausstieg 15-17, 22041 Hamburg, Seminarräume im 2.Stockwerk. Anmeldung unter www.pfiff-hamburg.de und weitere Informationen über www.pflegefamilie-werden.info

Der nächste Informationstermin wird zeitnah bekannt gegeben. Gerne können Sie sich auch vorab telefonisch bei uns informieren, da wir sehr dringend Pflegefamilien für hilfebedürftige Kinder suchen.

So gelangen Sie zu uns:

Mit dem HVV zu uns

Wir freuen uns auf Sie!

 

Engagieren Sie sich mit uns

Treten Sie mit uns in Kontakt

Frau Irena Sijakov
Telefon: 040 42881-3519
Telefax: 040 42731-0716
eMail: irena.sijakov@wandsbek.hamburg.de

Einordnung:

Eltern, Erwachsene, Familien, Kinder, Gesundheit und Pflege

Alle Aufgaben in diesem Projekt anzeigen

Kontakt zur Organisation

Anschrift

Fachamt Jugend-und Familienhilfe
Pflegekinderdienst Wandsbek
Schlossstrasse 60
22041 Hamburg

Ansprechpartner

Frau Irena Sijakov
Telefon: 040 42881-3519
Telefax: 040 427310716
eMail: irena.sijakov@wandsbek.hamburg.de

Homepage

www.hamburg.de/wandsbek/pflegekinderdienst/

Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite genannt werden.

Alle Projekte dieser Organisation anzeigen

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz
© 2003-2025 Engagement-Datenbank-Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.