dhu-Nachbartreff/Wilhelm-Lehmbruck-Straße 7
Die Baugenossenschaft dhu wurde 1925 gegründet und blickt damit auf über 80 Jahre Genossenschaftsgeschichte zurück. Mit einem derzeitigen Bestand von rund 4.300 Wohnungen und Gewerbeflächen sowie etwa 5.800 Mitgliedern hat sich die dhu zu einer zukunfts- und kundenorientierten Wohnungsgenossenschaft entwickelt.
Mit der Einführung eines "Sozialen Managements" im Februar 2005 stellt sich die dhu neuen Aufgaben und Herausforderungen, z.B.:
- Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten für Mitglieder in schwierigen Lebenssituationen
- Schlichtung von Nachbarschaftkonflikten
- Förderung und Stabilisierung von Nachbarschaften und Wohnquartieren durch die Einrichtung von Nachbartreffs
Im Dezember 2005 hat die dhu ihren ersten Nachbartreff in Hamburg Mümmelmannsberg (Wilhelm-Lehmbruck-Str. 7) eröffnet. Dieser Nachbartreff soll nun mit Leben gefüllt werden, indem die dhu gemeinsam mit Mitgliedern und Nachbarn aus Mümmelmannsberg und Umgebung ein buntes Freizeit- und Veranstaltungsprogramm organisiert.
Seit Januar 2006 bietet die dhu gemeinsam mit engagierten Mitgliedern und Nachbarn folgende Gruppen- und Freizeitprogramme an. Hierzu gehören:
- Gesellschaftsspiele für Erwachsene
- Surfen im Internet (für Kinder und Jugendliche)
- Digitale Bildbearbeitung/Hobby-Fotografie
- Internationaler Kochkurs
- Kaffee- und Klöngruppe
- Capoeira (Brasilianischer Kampftanz)
- PC-Einführungskurs für Senioren
- Holzarbeiten/Basteln (für Kinder und Jugendliche)
- Frauenabende
Das Interesse an weiteren Angeboten und Projekten ist groß. Vorstellbar wären z.B.:
- Handarbeiten, Stricken
- Schulaufgabenhilfe
- Theater-/Laienspielgruppen und damit regelmäßige Theaterabende im Nachbartreff
- Fremdsprachenkurse
- Deutschkurse
- Organisation und Durchführung von Besuchsdiensten
- Tauschbörse
- Flohmärkte, Basare
- Hilfe- und Beratungsangebote (z.B. für das Ausfüllen von behördlichen Anträgen, Formularen)
- Vorträge/Referate zu aktuellen Themen aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Arbeit und Rente, Freizeit und Reisen u.v.a.m.
Der Nachbartreff verfügt über sehr großzügige Räumlichkeiten. Deshalb wären auch Sportangebote möglich, Zum Beispiel:
- Yoga oder autogenes Training
- Gymnastik oder Aerobic
- Tanzen
Engagieren Sie sich mit uns
- Wir brauchen Unterstützung!
Für die Umsetzung und Realisierung dieser und möglicherweise weiterer Ideen sucht die dhu ehrenamliche BürgerInnen, die ihr Fachwissen und ihre Zeit einbringen bzw. zur Verfügung stellen möchten.
Hamburg-Nord (Winterhude), aktualisiert: 10.04.2015
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Anika Weimann
Telefon: (040) 51 49 43-21
Telefax: (040) 51 49 43-521
eMail:
anika.weimann@d-h-u.de
Einordnung:
keine
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Buchsbaumweg 10a
22299 Hamburg
Ansprechpartner
Frau Anika Weimann
Telefon: (040) 51 49 43-21
Telefax: (040) 51 49 43-521
eMail: anika.weimann@d-h-u.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.