f & w fördern und wohnen AöR
Menschen mit geistigen/ körperlichen Behinderungen
Das f & w Haus Huckfeld ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung gem. §§ 53 ff SGB XII.
Auf dem parkähnlich angelegten Grundstück befinden sich das Wohngebäude mit individuell ausgestatteten Wohneinheiten, die Tagestätte und ein Treffpunkt für Freizeit und Kultur. Fußläufig erreichbar ist unsere Wohngruppe "Zur Mühle".
Unter dem Gesichtspunkt "Soviel Hilfe wie nötig, soviel Selbständigkeit und Eigenverantwortung wie möglich" erbringen wir unsere Assistenzleistungen mit dem Ziel, Abhängigkeiten zu verringern und eine selbstbestimmte Alltagsgestaltung zu ermöglichen. Auf Grundlage des persönlichen Bedarfs wird die Assistenzleistung individuell bei der sozialen Teilhabe, im Haushalt, in Fragen der Mobilität und Freizeit, beim Thema Beschäftigung, im Kontakt mit Behörden und Ärzten vereinbart und erbracht. Der Respekt vor den Persönlichkeitsrechten des Einzelnen ist die Basis des Handelns unseres qualifizierten und erfahrenen Fachpersonals.
Engagieren Sie sich mit uns
- Begleitung bei Ausflügen und Reisen
Wir suchen Freiwillige, die uns in unserem Bemühen für Menschen mit Behinderungen, bei Ausflügen und Reisen unterstützen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Begleitung zur Kirche oder zu kulturellen Veranstaltungen
Wir suchen Freiwillige, die Lust haben Menschen mit Behinderungen zur Kirche oder zu kulturellen Veranstaltungen zu begleiten, z.B. Kino, Theater, Ausstellungen, Besichtigungen oder andere Veranstaltungen.
Hittfeld
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Besuchsdienst, Spaziergänge
Wir suchen Freiwillige, die gerne regelmäßig Menschen mit Behinderungen in Hittfeld besuchen und/oder mit ihnen spazierengehen möchten.
Bei Interesse bitte melden.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich, einmal wöchentlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Feste und Feiern
Bei der Organisation und Umsetzung unserer Feste und Feiern in Hittfeld suchen wir Freiwillige zur Unterstützung.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Gemeinsames Singen
Sie singen gern und haben auch Freude daran mit Menschen mit Behinderungen zusammen zu singen? Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Helfer für unsere Malgruppe "HANS HUCKE"
Für unsere Malgruppe in Hittfeld suchen wir Freiwillige zur Unterstützung unserer Künstler.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Kreativangebote
Bei der Organisation und Umsetzung unserer Kreativangebote für Menschen mit Behinderungen suchen wir Freiwillige in Hittfeld.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Mitwirkung im offenen Treffpunkt
Zur Teilhabe an Arbeit und zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf suchen wir freiwillige Helfer zur Mitwirkung in unserem offenen Treffpunkt in Hittfeld.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Sportliche Aktivitäten
Sie sind sportlich? Dann sind Sie bei uns richtig. Unterstützen Sie uns in Hittfeld bei unserem Angebot an sportlichen Aktivitäten oder gern auch in unserer Tanzgruppe.
Bei Interesse bitte melden.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Unterstützung für unsereTheatergruppe
Unsere Theatergruppe "Die Kellerkünstler" in Hittfeld sucht freiwillige Unterstützer.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Christiane Schröder
Telefon: 040 - 42835-3277
Telefax: 040 - 42835-3584
eMail:
christiane.schroeder@foerdernundwohnen.de
Einordnung:
keine
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Menschen mit psychischen Erkrankungen
f&w, wir sind der Zusammenschluss der Wohnheime Sozialtherapeutisches Wohnheim Farmsen und Wohnheim Meilshof. Für psychisch erkrankte Menschen bieten wir im Hamburger Stadtteil Farmsen Wohnplätze und Betreuung in vier auf einem parkähnlichen Gelände gelegenen Häusern.
Unser Ziel ist es, die in unserer Einrichtung lebenden Menschen in die Lage zu versetzen, mit ihrer Erkrankung ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir unterstützen Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung vorübergehend oder auf längere Sicht nicht in einer eigenen Wohnung leben können oder wollen.
Engagieren Sie sich mit uns
- Besuchsdienste, Spaziergänge
Wir suchen Freiwillige die gern regelmäßig psychisch erkrankte Menschen besuchen und/oder mit ihnen spazieren gehen möchten.
Bei Interesse bitte melden.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Farmsen-Berne), aktualisiert: 06.07.2020
- Freizeitgestaltung, Kreativangebote, Gesellschaftsspiele
Wir suchen Freiwillige, die uns gern bei der Freizeitgestaltung, unseren Kreativangeboten oder mit Gesellschaftsspielen für unsere psychischerkrankten Menschen unterstützen möchten.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Farmsen-Berne), aktualisiert: 06.07.2020
- Hilfe beim Einzug in eine Wohnung
Wir suchen freiwillige Helfer, die beim Einzug in eine Wohnung psychischerkrankten Menschen helfen, z.B. Lampen und Bilder aufhängen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Farmsen-Berne), aktualisiert: 06.07.2020
- Koch- und Backgruppe
Wir suchen weiterhin Freiwillige die uns in unserer Koch- und Backgruppe aktiv und ideenreich unterstützen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Farmsen-Berne), aktualisiert: 06.07.2020
- PC- und Internetanleitung
Wir suchen Freiwillige mit PC- und Internet Erfahrungen, die psychischerkrankten Menschen im Umgang mit PC und Internet anleiten.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Farmsen-Berne), aktualisiert: 06.07.2020
- Praktische Unterstützung bei Veranstaltungen
Für unsere Veranstaltung suchen wir Freiwillige für die praktische Unterstützung bei dem Auf- und Abbau, der Ausgabe von Speisen und der Musik.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Farmsen-Berne), aktualisiert: 06.07.2020
- Singen und Musizieren
Wir suchen Freiwillige die Spaß und Freude am Singen und Musizieren haben und uns unterstützen möchten.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Farmsen-Berne), aktualisiert: 06.07.2020
- Sportliche Aktivitäten
Sie sind sportlich? Dann sind Sie bei uns richtig. Unterstützen Sie uns bei unserem sportlichen Aktivitäten Angebot für psychischerkrankte Menschen.
Bei Interesse bitte melden.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Farmsen-Berne), aktualisiert: 06.07.2020
- Unterstützung in unserem "HolzWolle" Laden
Wir suchen Freiwllige die uns beim Dekorieren und Verkaufen in unserem "HolzWolle" Laden unterstützen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Farmsen-Berne), aktualisiert: 06.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Christiane Schröder
Telefon: 040 - 42835-3277
Telefax: 040 - 42835-3584
eMail:
christiane.schroeder@foerdernundwohnen.de
Einordnung:
keine
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Menschen mit Suchterkrankungen
f & w Sachsenwaldau und f & w Pensionspferdehaltung in Reinbek sind sozialtherapeutische Einrichtungen für Menschen mit einer Suchterkrankung. Menschen, die langjährig suchtabhängig sind, suchtmittelfrei leben wollen und sich Grundlagen für ein zufriedenes, abstinentes Leben erarbeiten möchten. Die Unterstützung ist längerfristig angelegt und bietet ein individuelles, maßgeschneidertes Programm und lebenspraktische Unterstützung.
Engagieren Sie sich mit uns
- Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen
Wir suchen Freiwillige, die Lust haben suchterkrankten Menschen zu kulturellen Veranstaltungen zu begleiten, z.B. Kino, Theater, Ausstellungen, Besichtigungen oder andere Veranstaltungen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Schleswig-Holstein, Kreis Storman (Kreis Storman), aktualisiert: 06.07.2020
- Besuchsdienst
Wir suchen Freiwillige die gern Kontakt zu suchterkrankten Menschen zum klönen und zuhören aufbauen mögen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Schleswig-Holstein, Kreis Storman (Kreis Storman), aktualisiert: 06.07.2020
- Fahrdienste für Arztbesuche
Wir suchen ehrenamtliche Helfer, die suchterkrankte Menschen an zwei Vormittagen (mittwochs und freitags) bei der Wahrnehmung medizinischer Versorgung unterstützen und den Fahrdienst übernehmen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Schleswig-Holstein, Kreis Storman (Kreis Storman), aktualisiert: 06.07.2020
- Hilfeleistungen bei täglichen Aufgaben
Wir suchen Freiwillige, die die besondere Herausforderung für suchterkrankte Menschen, wie z.B. Tagesstruktur - Haushaltsführung - Körperpflege, unterstützen wollen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Schleswig-Holstein, Kreis Storman (Kreis Storman), aktualisiert: 06.07.2020
- Spaziergänge
Wir suchen Freiwillige, die freude daran haben suchterkrankte Menschen auf Spaziergängen zu beglieten.
Bei Interesse bitte melden.
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Schleswig-Holstein, Kreis Storman (Kreis Storman), aktualisiert: 28.04.2016
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Arijane Grant
Telefon: 04104 - 971317
Telefax: 04104 - 971370
eMail:
Arijane.grant@foerdernundwohnen.de
Einordnung:
Suchtkranke
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Senioren in betreuten Wohnanlagen
Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden ist es an 150 Standorten für Menschen da.
Wir sind auch Träger von zwei Betreuten Seniorenwohnanlagen in Altona und Groß Borstel.
Möglichkeiten für ein kontaktloses Engagement finden Sie hier:
https://www.foerdernundwohnen.de/fileadmin/user_upload/Engagement/Booklet_Kontaktloses_Engagement.pdf
Bitte kopieren Sie den Link in ein neues Fenster Ihres Browsers.
So finden Sie zu uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Begleitung zu Ämtern
Für die Stadtteile
Groß Borstel
St. Pauli
suchen wir ehrenamtliche Personen, die Lust und Freude haben Senioren zu Ämtern begleiten.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Nord (Groß Borstel), aktualisiert: 06.07.2020
- Begleitung zu Ärzten
Haben Sie Freude, Senioren in den Stadtteilen
Groß Borstel
St. Pauli
zu Ärzten zu begleiten ?
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Nord (Groß Borstel), aktualisiert: 06.07.2020
- Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen
Für die Stadtteile
Groß Borstel
St. Pauli
suchen wir Freiwillige, die Lust haben, Senioren zu kulturellen Veranstaltungen zu begleiten,
z.B. Kino, Theater, andere Veranstaltungen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Nord (Groß Borstel), aktualisiert: 06.07.2020
- Besuchsdienst: Einsamen Menschen Gesellschaft leisten
Für die Stadtteile
Groß Borstel
Senioren-Wohnen Groß Borstel
Borsteler Chaussee 301
22453 Hamburg
040 428 35 26 55
und Altona
Senioren-Wohnen Altona
Bernstorffstr. 145
22767 Hamburg
040 428 35 26 55
suchen wir Freiwillige, die Lust haben einsamen Menschen Gesellschaft zu leisten.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Einführende Schulung
- Fahrgelderstattung
- Fortbildung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 27.01.2021
- Hilfe beim Einkaufen in Groß Borstel und St. Pauli
Für unsere Senioren in den Stadtteilen
Groß Borstel
St. Pauli
suchen wir ehrenamtliche Personen, die Lust haben, beim Einkaufen zu helfen und
zu unterstützen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Christiane Schröder
Telefon: (040) 428 35 - 3277
Telefax: (040) 428 35 - 3584
eMail:
christiane.schroeder@foerdernundwohnen.de
Einordnung:
Senioren, Freizeit und Geselligkeit, Gesundheit und Pflege, Politik und Gesellschaft, Sonstiges, Sport und Bewegung
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Wohnungslose Frauen
Als soziales Dienstleistungsunternehmen sind wir mit unseren Wohn- und Betreuungsangeboten in der ganzen Stadt und über Hamburgs Grenzen hinaus vertreten. Bei uns leben obdach- und wohnungslose Menschen, Flüchtlinge und Asylbewerber, Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen, psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigungen sowie Suchterkrankungen. Wir sind auch Träger von zwei Betreuten Seniorenwohnanlagen in Altona und Groß Borstel.
Engagieren Sie sich mit uns
- Besuchsdienst in Bahrenfeld
Wir suchen Freiwillige, die Lust haben einsamen Menschen im Stadtteil Bahrenfeld Gesellschaft zu leisten.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Altona (Bahrenfeld), aktualisiert: 06.07.2020
- Leitung einer Kochgruppe in Bahrenfeld
Wir suchen für den Stadtteil Bahrenfeld Freiwillige zur Leitung einer Kochgruppe.
Unterstützen Sie uns und rufen Sie an!
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Altona (Bahrenfeld), aktualisiert: 06.07.2020
- Singen Sie mit uns
Unsere Singgruppe in Bahrenfeld sucht noch stimmliche und aufmunternde Verstärkung.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Altona (Bahrenfeld), aktualisiert: 06.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Christiane Schröder
Telefon: 040 - 42835-3277
Telefax: 040 - 42835-3584
eMail:
christiane.schroeder@foerdernundwohnen.de
Einordnung:
keine
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Wohnungslose Männer
Als soziales Dienstleistungsunternehmen sind wir mit unseren Wohn- und Betreuungsangeboten in der ganzen Stadt und über Hamburgs Grenzen hinaus vertreten. Bei uns leben obdach- und wohnungslose Menschen, Flüchtlinge und Asylbewerber, Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen, psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigungen sowie Suchterkrankungen. Wir sind auch Träger von zwei Betreuten Seniorenwohnanlagen in Altona und Groß Borstel.
Engagieren Sie sich mit uns
- Begleitung zu Ämtern und Ärzten
Für verschiedene Stadtteile suchen wir Freiwillige, die junge, wohnungslose Männer zu Ämtern und Ärzten beleiten.
Bitte melden Sie sich!
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 03.10.2014
- Kochen Sie mit in unserem Küchenprojekt
Für unser bestehendes Küchenprojekt im Stadtteil Neustadt suchen wir noch kochende und anpackende Unterstützung.
Haben Sie Lust an dieser Tätigkeit, dann melden Sie sich bei uns.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Klostertor), aktualisiert: 06.07.2020
- Verteilung von Lebensmittelspenden in Winterhude
Für den Stadtteil Winterhude suchen wir ehrenamtlich tätige Personen, die uns bei der Verteilung von Lebensmittelspenden behilflich sind.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Nord (Winterhude), aktualisiert: 06.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Christiane Schröder
Telefon: 040 - 428 35 - 3277
Telefax: 040 - 428 35 - 3584
eMail:
christiane.schroeder@foerdernundwohnen.de
Einordnung:
keine
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Zentrale Anlaufstelle für Asylsuchende
In der Zentralen Erstaufnahme werden rund um die Uhr Flüchtlinge aufgenommen, untergebracht und verpflegt, die neu nach Hamburg gekommen sind. Obwohl sie nur eine kurze Zeit hier sind, versuchen wir, ihnen die Lage trotz ihrer noch ungewissen Zukunft so angenehm wie möglich zu machen.
Engagieren Sie sich mit uns
- BegleiterInnen und DolmetscherInnen
Wir sind auf der Suche nach Ehrenamtlichen
- zur Begleitung zum Arzt oder zum Amt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- zum Dolmetschen in folgenden Sprachen: Englisch, arabisch, fasi, serbo-kroatisch, russisch oder Sprachtandem
(Vielleicht in der sozialpädagogischen Beratung vor Ort oder unterwegs beim Arzt oder Amt)
- Spaziergänge/ Hamburg, Führung zu Fuß
- Sportangebote vor Ort/ Jogging/ Angebote für junge Erwachsene, z.B. Schach AG
Weitere Voraussetzungen:
- Ehrenamtsvereinbarung
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, dies kann kostenlos mit uns beantragt werden.
Häufigkeit: mehrmals wöchentlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Altona (Altona-Nord), aktualisiert: 06.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Christiane Schröder
Telefon: (040) 428 35 - 3277
Telefax: (040) 428 35 - 3584
eMail:
christiane.schroeder@foerdernundwohnen.de
Einordnung:
Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten, Arbeit mit Flüchtlingen oder für Flüchtlinge
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Grüner Deich 17
20097 Hamburg
Ansprechpartner
Frau Christiane Schröder
Telefon: (040) 428 35 - 3277
Telefax: (040) 428 35 - 3584
eMail: christiane.schroeder@foerdernundwohnen.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.
| |
© 2003-2025 Engagement-Datenbank-Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.