Freunde des Ernst Deutsch Theaters e.V.
Liebe Theaterfreunde, das Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg ist mit 744 Sitzplätzen Deutschlands größtes privat geführtes Theater. Die Spielstätte befindet sich am Friedrich-Schütter-Platz im Hamburger Stadtteil Uhlenhorst, Bezirk Hamburg-Nord, im ehemaligen, 1962 geschlossenen UFA-Palast-Kino an der Mundsburg.
Seit über 50 Jahren hebt sich täglich der Vorhang an Deutschlands größter privater Sprechbühne. Um auch in Zeiten knapper Kassen das künstlerische Niveau hochzuhalten und notwendige Investitionen tätigen zu können, braucht dieses Haus gute Freunde. Nur mit ihnen wird es gelingen, weiterhin viele Menschen für das Ernst-Deutsch-Theater zu interessieren und dafür Sorge zu tragen, dass es noch viele gute Theaterjahre an der Mundsburg geben wird. Ich würde mich freuen, Sie demnächst als Freundin oder Freund begrüßen zu können. Mit Ihrem Beitritt zu unserem Verein unterstützen Sie die Arbeit des Ernst Deutsch Theaters und Sie helfen mit, dass Hamburgs kulturelle Vielfalt in Zukunft Bestand hat.
Wir freuen uns auf Sie!
So finden Sie uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Mitglieder für den Freundeskreis des Ernst Deutsch Theaters
Werden Sie Mitglied im Freundeskreis des Ernst Deutsch Theaters. Für Ihre Mitgliedschaft erheben wir einen Beitrag, mit dem der Freundeskreis besondere künstlerische Projekte unterstützt oder auch notwendige Investitionen im Bereich der Technik und der Ausstattung des Hauses finanziert.
Für die Mitgliedsbeiträge erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Näheres zur Mitgliedschaft:
http://www.ernst-deutsch-theater.de/freunde-foerderer-medienpartner/
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Nord (Uhlenhorst), aktualisiert: 20.07.2020
- Praktika im Ausbildungskontext
In der Abteilung Maske sind im Zeitraum von September bis Dezember mehrwöchige Praktika möglich. Vorausgesetzt werden erste Erfahrungen im Bereich Maske und/oder Frisur.
In der Gewandmeisterei sind grundsätzlich ebenfalls Langzeitpraktika (für Fachoberschule o.ä.) möglich.
Für nähere Informationen besuchen Sie bitte diese Website:
https://www.ernst-deutsch-theater.de/ueber-uns/praktika-hospitanzen/
Häufigkeit: mehrmals wöchentlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Nord (Uhlenhorst), aktualisiert: 20.07.2020
- Schülerpraktika
Wir bieten zur Zeit in folgenden Abteilungen Schülerpraktika an:
Bühnentechnik
Malsaal
Schülerpraktika im rein künstlerischen Bereich (z.B. Schauspiel, Regie, Dramaturgie) sind nicht möglich. Praktika während der Hamburger Sommerferien bieten wir wegen der Sommerspielpause nicht an.
Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.ernst-deutsch-theater.de/ueber-uns/praktika-hospitanzen/
Häufigkeit: mehrmals wöchentlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Nord (Uhlenhorst), aktualisiert: 20.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Rita Schweitzer
Telefon: 040 - 22 70 14 11
Telefax: 040 - 22 70 14 35
Einordnung:
Arbeitslose, Eltern, Erwachsene, Familien, Flüchtlinge, Frauen, Junge Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Arbeit mit Flüchtlingen oder für Flüchtlinge, Bildungsarbeit, Freizeit und Geselligkeit, Kunst, Kultur, Musik, Politik und Gesellschaft
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Friedrich-Schütter-Platz 1
22087 Hamburg
Ansprechpartner
Frau Andrea Rauschan
Telefon: 040. 22 70 14 19
Telefax: 040. 22 70 14 45
eMail: freunde@ernst-deutsch-theater.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.