Unterstützung Pflegebedürftiger
Im Sommer 2016 eröffnet die Hartwig-Hesse-Stiftung im Parkquartier Hohenfelde eine kleinräumige Tagespflege für 14 Nutzer und eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für 8 Menschen mit Demenz.rnrnUm dieses innovative Quartierskonzept erfolgreich umzusetzen, ist ein motiviertes und qualifiziertes Mitarbeiterteam notwendig. rnrn

rn
Hier finden Sie uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Machen Sie Ihr Leben und das unserer Bewohner bunter
Machen Sie Ihr Leben und das unserer Bewohner bunter – als ehrenamtlicher Helfer. Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in den verschiedensten Einsatzbereichen und ergänzen damit die Arbeit unserer gemeinnützigen Stiftung. Dabei stehen die Arbeitsfelder Betreuung und Freizeitgestaltung im Vordergrund. Aber auch hauswirtschaftliche und administrative Arbeiten können übernommen werden.
Werden Sie in unserem Ehrenamt zum:
Vorleserrn
Musiker
Koch
Spieler
Chauffeur
Kaufmannrn
Essensfahrer
Gärtner und vieles mehr
Wir freuen uns auf Sie!
Häufigkeit: vormittags, nachmittags, abends, nachts, auch am Wochenende
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (St. Georg), aktualisiert: 16.02.2016
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Gabriele Lüben
Telefon: 040 / 25 32 84 – 14
Telefax: 040 / 25 32 84 – 29
eMail:
lueben@hartwig-hesse-stiftung.de
Einordnung:
Erwachsene, Menschen mit Erkrankungen, Menschen mit unheilbaren Erkrankungen, Senioren, Freizeit und Geselligkeit, Gesundheit und Pflege, Sonstiges
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Alexanderstraße 29
20099 Hamburg
Ansprechpartner
Frau Gabriele Lüben
Telefon: 040 / 25 32 84 – 14
Telefax: 040 / 25 32 84 – 29
eMail: lueben@hartwig-hesse-stiftung.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.