FIT gGmbH Fahrradwerkstatt

Die FIT gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Wir beschäftigen aktuell ca. 300 Mitarbeiter in einem Alter zwischen 25 und 35 Jahren in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis mit dem Ziel, sie zu qualifizieren und für den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
40 % unserer Mitarbeiter haben einen Flüchtlingsstatus o.ä., weitere 60 % kommen aus dem ALG II Bezug und sind durch verschiedene Vermittlungshemmnisse belastet. Unsere Mitarbeiter werden auf Basis einer 20 h Woche in verschiedenen Projekten eingesetzt. Unter anderem betreiben wir eine große Fahrradwerkstatt.
Hier werden alte und defekte Fahrräder wieder zum Leben erweckt, um sie anschließend den Flüchtlingseinrichtungen kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Wenn in Ihrem Wohnungsbestand nunmehr alte und defekte Fahrräder „zurückgelassen“ werden, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn sie diese unserer Fahrradwerkstatt zur Verfügung stellen könnten.
Abholung und Transport ist durch uns gewährleistet.
So gelangen Sie zu uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Alte Fahrräder für unsere Fahrradwerkstatt
Für unsere Fahrradwerkstatt suchen wir alte und defekte Fahrräder sowie auch Fahrradteile. Abholung und Transport ist durch uns gewährleistet.
Hamburg-Mitte (Veddel), aktualisiert: 17.08.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Axel Emrich
Telefon: 040 696 35 96 31
Telefax: -
eMail:
emrich@fitgmbh-hamburg.de
Einordnung:
Arbeitslose, Erwachsene, Flüchtlinge, Junge Erwachsene, Kinder, Migrantinnen und Migranten, Senioren, Arbeit mit Flüchtlingen oder für Flüchtlinge, Mentoring, Arbeit als Mentorin/Mentor, Sonstiges
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Stenzelring 11
21107 Hamburg
Ansprechpartner
Herr Axel Emrich
Telefon: 040 696 35 96 31
Telefax: 040 72 00 75 11
eMail: emrich@fitgmbh-hamburg.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.