Verständigung braucht eine gemeinsame Sprache & Aktivitäten
Immer mehr Menschen fliehen vor Krieg und Unterdrückung in ihrer Heimat. Das spürt auch Hamburg: Es fehlt an Unterkünften für die Flüchtlinge.
Zum Öffnen des Beitrags auf focus.de klicken Sie bitte auf das Bild.

Als Agentur für bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement macht es sich die
FreiwilligenBörseHamburg zur Aufgabe, Menschen über das regionale Ehrenamt in der Metropolregion Hamburg zu informieren, Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen und in ehrenamtliche Tätigkeiten zu vermitteln. Wir arbeiten sozialräumlich kulturell, parteilich-, verbands- und religionsübergreifend unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ und „Mit Dir geht mehr“. Wir vermitteln Chancen-Patenschaften, Zeit-, Geld- und Sachspenden. Mit unseren Projekten „Mobiler Bürgerservice“, „Mentoring-Group“, „Dialoge im Stadtteil“, „Job-Cafè Billstedt-Hamm-Horn“ helfen wir Menschen mit einer Zuwanderungsbiografie.
Wir freuen uns über Mitstreiterinnen und Mitsteiter jeden Alters.
An diesen Standorten finden Sie uns »»
Engagieren Sie sich mit uns
- Direkte Flüchtlingshilfe
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für Flüchtlinge und andere Menschen in Not engagieren möchten. Sie werden dringend gebraucht, da der Bedarf sehr groß ist.
Was Sie tun können, hängt im Wesentlichen von Ihren Möglichkeiten und Wünschen ab. Bitte vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Beratungstermin.
Einsatzmöglichkeiten gibt es zum Beispiel:
- Begleitung zu Behörden, Arztbesuchen u.a. zur Zeit mit Sprachkenntnissen hauptsächlich in arabisch, farsi, dari, serbo-kroatisch, albanisch, mazedonisch.
- Flüchtlingsbegleitung generell auch ohne Fremdsprachenkenntnisse
- Unterstützung beim Deutsch lernen (Kinder, Frauen, Jugendliche) einzeln oder in einer Kleingruppe
- Schularbeitshilfe, z.B. Lesen üben, vorlesen,…
- Übernahme einer Patenschaft für eine Familie oder nur einer einzelnen Person (Kind, Jugendlicher, Erwachsener)
- Wenn Sie gute Computerkenntnisse haben, können Sie einen PC-Kurs (Multimedia) hier anbieten
- Freizeitangebote, mit Familien den Stadtteil und Hamburg erkunden….
Sie werden dabei nicht alleine gelassen. Wir stehen Ihnen als regelmäßiger Ansprechpartner zur Verfügung.
Zusätzlich ist es in Zeiten des Covid-19-Virus möglich, online Hilfe anzubieten, beispielsweise als Online-Mentor oder als Online-Sprachtrainer. Dazu können wir Ihnen bei Bedarf Equipment wie Lehrbücher, Kameras und Compter zur Verfügung stellen. Persönliche Treffen sind auch in unseren Räumlichkeiten oder in öffentlichen Einrichtungen (wie beispielsweise den Bücherhallen) nach geltenden Hygienevorschriften möglich.
Hamburgweit vermitteln wir weiterhin Vormünder, Patenschaften, Mentoren, Gastfamilien, ehrenamtliche Tätigkeiten, Dolmetscher, Sprachmittler für z.B. Besuche bei Ärzten und Behörden, Nachhilfe-„Lehrer“, eine Teilnahme an Social Days, Bildung von Tandems uvm.
Wir freuen uns auf Sie!
Häufigkeit: mehrmals monatlich, einmal wöchentlich, vormittags, nachmittags, abends, auch am Wochenende
- Fahrgelderstattung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
- Fachwissen nicht notwendig
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (St. Georg), aktualisiert: 15.03.2021
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Bernd P. Holst
Telefon: 040 - 411 886 90
Telefax: 040 - 411 886 60
eMail:
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Einordnung:
Flüchtlinge, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Migrantinnen und Migranten, Arbeit mit Flüchtlingen oder für Flüchtlinge, Bildungsarbeit, Mentoring, Arbeit als Mentorin/Mentor
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
FreiwilligenBörseHamburg
Kreuzweg 10
20099 Hamburg
Ansprechpartner
Herr Bernd P. Holst
Telefon: 040 - 411 886 90
Telefax: 040 - 411 886 60
eMail: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.